E-Learning / Scrum – Der Überblick
Das E-Learning zeigt den Teilnehmer*innen die Hintergründe und Entwicklung von Scrum auf. So werden sie in die Lage versetzt, Scrum einzuordnen und zu verstehen. Im Zentrum stehen die Grundlagen von Scrum, wie sie von Jeff Sutherland in seinem Buch „Die Scrum-Revolution“ beschrieben werden. Die Verweise auf das Toyota-Prinzip und die Methode Plan-Do-Check-Act zeigen, dass Scrum von Beginn an einen größeren Horizont als den der Software-Entwicklung hatte. Darauf aufbauend werden die wesentlichen Merkmale von Scrum beschrieben: die Arbeit in Teams, das fokussierte Arbeiten und die Aufteilung in Product-Owner, Scrum-Master und Team. Die Teilnehmer*innen erfahren auch, wie die grundlegende Organisation eines Projekts nach Scrum aussieht.
Überblick
Kapitel 1: Scrum – wie alles anfing
Kapitel 2: Wo Scrum draufsteht, ist auch Toyota drin
Kapitel 3: Scrum – die Spielregeln
Kapitel 4: Der Product-Owner
Kapitel 5: Der Scrum-Master und das Team
Kapitel 6: Der erste Sprint
Jetzt reinschauen ins Lernvideo des ersten Kapitels
Lernziele
- Wissen, was „Scrum“ ist
- „Scrum“ als Vorgehensweise einordnen und einschätzen können
- Die Idee von Scrum verstehen
- Die grundlegenden Elemente von Scrum kennen
- Produktiv in einem Scrum-Team mitarbeiten können
Methoden
- Multimediales Web Based Training
- Motivierende Videosequenzen
- Professioneller Lernmoderator
- Interaktive Spielfilmszenen aus dem Arbeitsalltag
- Übungen, Tipps, Lernfragen, Beispiele und Transferaufgaben
- Kompakte Zusammenfassungen mit den Schlüsselbotschaften eines Themas
- Abschlusstest
Nutzung im Lernmanagementsystem
- Sie haben ein LMS? Wir liefern Ihnen die Trainings SCORM-verpackt zur einfachen Integration in Ihr LMS.
- Sie haben kein LMS? Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die E-Learnings ganz einfach auf der cloudbasierten E-Learning Plattform der Pink University zur Verfügung.
Zielgruppe
Mitarbeiter aller Hierarchiestufen, die künftig in Scrum-Teams arbeiten sollen, sich für Scrum interessieren und/oder sich auf die Weiterbildung zum Product-Owner oder Scrum-Master vorbereiten. Projektleiter und Teilprojektleiter, die sich einen fundierten Überblick über Scrum verschaffen wollen.
Sie möchten das E-Learning kostenlos testen?
