Präsentieren im Unternehmen (WBT)
Die Lernziele vom Präsentationstraining mit Caroline Krüll:
- Sicher präsentieren in unternehmensinternen Kontexten
- Die Botschaft der Präsentation exakt herausarbeiten
- Die Präsentation technisch und inhaltlich optimal vorbereiten
- Die Zielgruppe vorab ermitteln und einschätzen, um sie dann typengerecht ansprechen zu können
- Geeignete Visualisierungsformen finden und zielführend einsetzen
- Angemessen kommunizieren und reagieren in der Präsentationssituation
Überblick
Kapitel 1 – Ihr Publikum analysieren und einschätzen
Kapitel 2 – Themen und Ziele einer Präsentation bestimmen
Kapitel 3 – Die Dramaturgie einer spannenden Präsentation
Kapitel 4 – Wie eine kreative Präsentation gelingt
Kapitel 5 – Powerpoint richtig einsetzen
Kapitel 6 – Das Flipchart einsetzen
Kapitel 7 – Präsentationsraum und Equipment vorbereiten
Kapitel 8 – Textsicher und lebendig präsentieren
Kapitel 9 – Überzeugend kommunizieren als Präsentator
Kapitel 10 – Schwierige Situationen während der Präsentation meistern
Jetzt reinschauen ins Lernvideo des ersten Kapitels!
Methoden des E-Learnings
Multimediales E-Learning. Dramatisierung der Inhalte durch Spielfilmszenen. Wissensaufbau durch Erklärfilme, Verstetigung des Wissens durch Übungsaufgaben und interaktive Lernelemente. Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben, die am Workplace bearbeitet werden. Mit Abschlusstest.
Zielgruppe im Unternehmen
- Mitarbeiter, die noch wenig Erfahrung beim Präsentieren haben
- Mitarbeiter, die ihre Kenntnisse auffrischen und das Präsentieren professionalisieren wollen
Nutzung im Lernmanagementsystem
- Sie haben ein LMS? Wir liefern Ihnen die Trainings SCORM-verpackt zur einfachen Integration in Ihr LMS.
- Sie haben kein LMS? Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die E-Learnings ganz einfach auf der cloudbasierten E-Learning Plattform der Pink University zur Verfügung.
Lerndauer des E-Learnings
Gesamtlerndauer ca. 85 Minuten. Dazu kommt die Bearbeitung der Transferaufgaben mit individueller Bearbeitungszeit je nach Intensität. Zehn Kapitel, auch einzeln als Microlearning nutzbar. Durchschnittliche Spieldauer der einzelnen Videos: 3 bis 10 Minuten.