Neu in der Führungsrolle (videobasiertes WBT)
Die Lernziele des E-Learnings „Neu in der Führungsrolle“:
- Zwischen Fach- und Führungsaufgaben unterscheiden können
- Die eigenen Stärken und Schwächen kennen lernen
- Erwartungen an Führungskräfte kennen und mit ihnen umgehen können
- Führungsirrtümer vermeiden und auf die vielfältigen Anforderungen angemessen reagieren können
- Die strategischen Aufgaben einer Führungskraft umsetzen können
Überblick
Kapitel 1: Führungsaufgaben kennen lernen
Kapitel 2: Mit unterschiedlichen Erwartungen umgehen
Kapitel 3: Sich als neue Führungskraft richtig verhalten – sieben Mythen
Jetzt reinschauen ins Lernvideo des ersten Kapitels!
Methoden des E-Learnings
Multimediales E-Learning. Dramatisierung der Inhalte durch Spielfilmszenen. Wissensaufbau durch Erklärfilme, Verstetigung des Wissens durch Übungsaufgaben und interaktive Lernelemente. Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben, die am Workplace bearbeitet werden. Mit Abschlusstest.
Zielgruppe im Unternehmen
Nachwuchsführungskräfte; Fachkräfte, die neu in der Führungsrolle sind
Nutzung im Lernmanagementsystem
- Sie haben ein LMS? Wir liefern Ihnen die Trainings SCORM-verpackt zur einfachen Integration in Ihr LMS.
- Sie haben kein LMS? Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die E-Learnings ganz einfach auf der cloudbasierten E-Learning Plattform der Pink University zur Verfügung.
Lerndauer des E-Learnings
Gesamtlerndauer ca. 40 Minuten. Dazu kommt die Bearbeitung der Transferaufgaben mit individueller Bearbeitungszeit je nach Intensität. Drei Kapitel, auch einzeln als Microlearning nutzbar. Durchschnittliche Spieldauer der einzelnen Videos: 3 bis 6 Minuten.