Kompetent Meetings moderieren (KT)
Die Lernziele des E-Learnings „Meetings moderieren“:
- Die Relevanz guter Meetings kennen
- Moderationskompetenz entwickeln
- Meeting-Formen kennen
- Die Meeting-Phasen kennen
- Meetings optimal vorbereiten
- Meetings optimal durchführen
- Meetings optimal nachbereiten
Überblick
Kapitel 1: Einführung – Warum gute Meetings wichtig sind.
Kapitel 2: Form follows function – So finden Sie die passende Meeting-Form fürs Thema.
Kapitel 3: Meetings optimal vorbereiten.
Kapitel 4: Meetings formvollendet eröffnen.
Kapitel 5: Umgang mit Störungen und Konflikten während eines Meetings.
Kapitel 6: Meetings zu einem guten Abschluss führen.
Jetzt reinschauen ins Lernvideo des ersten Kapitels!
Methoden des E-Learnings „Meetings moderieren“
Multimediales E-Learning mit Videolectures, Moderation, Erklärfilmen, Spielszenen, Wissensfragen und Transferaufgaben
Zielgruppe im Unternehmen
Führungskräfte und Mitglieder agil arbeitender Teams, Mitarbeiter in zum Teil selbstorganisierten Projekten, Assistentinnen und Assistenten
Nutzung im Lernmanagementsystem
- Sie haben ein LMS? Wir liefern Ihnen die Trainings SCORM-verpackt zur einfachen Integration in Ihr LMS.
- Sie haben kein LMS? Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die E-Learnings ganz einfach auf der cloudbasierten E-Learning Plattform der Pink University zur Verfügung.
Lerndauer des E-Learnings „Meetings moderieren“
Gesamtlerndauer ca. 30 Minuten. Dazu kommt die Bearbeitung der Transferaufgaben mit individueller Bearbeitungszeit je nach Intensität. Sechs Kapitel, auch einzeln als Microlearning nutzbar. Durchschnittliche Spieldauer der einzelnen Videos: 3 bis 6 Minuten.