Konflikte am Arbeitsplatz entschärfen und vermeiden (WBT)
Die Lernziele des E-Learnings über Konflikte am Arbeitsplatz:
- Konflikte im Anfangsstadium erkennen und entschärfen
- Das eigene Konfliktverhalten erkennen und reflektieren
- Wertschätzend mit Konfliktpartnern umgehen
- Fair kritisieren
- Machtspiele und Spaltungen unterbinden, bevor sie zum Problem werden
- Mit Gefühlen umgehen können
Überblick
Kapitel 1 – Handeln, bevor es zum Konflikt kommt
Kapitel 2 – Eigene Gefühle und die Gefühle der anderen respektieren
Kapitel 3 – Konflikten mit Humor die Spitze nehmen
Kapitel 4 – Fair kritisieren
Kapitel 5 – Machtspiele und Spaltungen schon im Ansatz unterbinden
Jetzt reinschauen ins Lernvideo des ersten Kapitels!
ARVE Fehler: src mismatchurl: https://vimeo.com/271465149
src in: ?dnt=1
src gen: https://player.vimeo.com/video/271465149?dnt=1Actual comparison
url: https://vimeo.com/271465149
src in:
src gen: https://player.vimeo.com/video/271465149
Methoden des E-Learnings
Das Online Training bzw. Videolearning „Konflikte am Arbeitsplatz entschärfen und vermeiden“ zeigt direkt umsetzbare Lösungen. Die Teilnehmer lernen vier Methoden kennen: Gefühle respektieren, Humor einsetzen, fair kritisieren und Machtspiele unterbinden. Alle Methoden werden anhand von Spielszenen verdeutlicht und von der Moderatorin analysiert. Interaktive Übungen unterstützen die Teilnehmer dabei, das Gelernte zu verankern. Und Transferaufgaben bieten ihnen die Möglichkeit, das Wissen auf die eigene Situation anzuwenden und so nach und nach Kompetenz zu entwickeln.
Zielgruppe im Unternehmen
- Mitarbeiter, die häufig in Teams arbeiten
- Nachwuchsführungskräfte
- Mitarbeiter mit akutem Bedarf
- Teams, die sich schwertun mit eigenständiger Konfliktlösung
- „alle“ Mitarbeiter, wenn es um die Etablierung wertschätzender Kommunikation geht
Nutzung im Lernmanagementsystem
Das Videolearning bzw. Online-Training besteht aus Videos und interaktiven Übungen. Beide Formate zusammen können im Scorm-Format an Sie übergeben werden. Sie sind mit der LMS-Integration der Datei in Ihr Lernmanagementsystem (LMS) innerhalb der Laufzeit völlig frei in der Nutzung und der Anzahl der Nutzer innerhalb Ihres Unternehmens. Die Mindestlaufzeit einer Dateimiete beträgt ein Jahr und kann problemlos verlängert werden.
Alternativ bieten wir Ihnen für die Nutzung dieses und aller anderen Videolearnings die PINK Lernwelt – der E-Learning Plattform der Pink University. Dabei handelt es sich um ein schlüsselfertiges Cloud-LMS. Sie brauchen dafür weder Speicherplatz noch Software und können innerhalb kürzester Zeit loslegen. Das Cloud LMS wird in Deutschland gehostet und ist lauffähig auf allen gängigen Endgeräten – vom PC bis zum Smartphone.
Lerndauer des E-Learnings
Gesamtlerndauer ca. 45 Minuten. Dazu kommt die Bearbeitung der Transferaufgaben mit individueller Bearbeitungszeit je nach Intensität. Fünf Kapitel, auch einzeln als Microlearning nutzbar. Durchschnittliche Spieldauer der einzelnen Videos: 3 bis 6 Minuten.