Grundlagen der Kommunikation (WBT)
Die Lernziele des E-Learnings über die Grundlagen der Kommunikation:
- Die unterschiedlichen Ebenen der Kommunikation kennen und für gelingende Kommunikation fruchtbar machen
- Anhand des „Vier-Ohren-Modells“ von Friedemann Schulz von Thun erkennen, welche Botschaften unterhalb der Sachebene gesendet werden
- Das eigene Hör- und Sprechverhalten kennenlernen
- In der Lage sein, anschlussfähig zu kommunizieren und Reibungsverluste durch missverständliches Reden und Hören zu reduzieren
Überblick
Kapitel 1 – Wie entstehen Missverständnisse?
Kapitel 2 – Die vier Ebenen einer Nachricht
Kapitel 3 – Auf welchem Ohr hört Ihr Gegenüber?
Kapitel 4 – Auf welchem Ohr hören Sie?
Jetzt reinschauen ins Lernvideo des ersten Kapitels!
Methoden des E-Learnings
Multimediales E-Learning. Dramatisierung der Inhalte durch Spielfilmszenen. Wissensaufbau durch Erklärfilme, Verstetigung des Wissens durch Übungsaufgaben und interaktive Lernelemente. Kompetenzaufbau durch Transferaufgaben, die am Workplace bearbeitet werden. Mit Abschlusstest.
Zielgruppe im Unternehmen
- Mitarbeiter, die in Kontexten mit kommunikativen Anforderungen arbeiten
- Nachwuchsführungskräfte, die auf ihren Job vorbereitet werden sollen
- erfahrene Führungskräfte, die „Kommunikation“ besser verstehen wollen
Nutzung im Lernmanagementsystem
- Sie haben ein LMS? Wir liefern Ihnen die Trainings SCORM-verpackt zur einfachen Integration in Ihr LMS.
- Sie haben kein LMS? Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die E-Learnings ganz einfach auf der cloudbasierten E-Learning Plattform der Pink University zur Verfügung.
Lerndauer des E-Learnings
Gesamtlerndauer ca. 45 Minuten. Dazu kommt die Bearbeitung der Transferaufgaben mit individueller Bearbeitungszeit je nach Intensität. Vier Kapitel, auch einzeln als Microlearning nutzbar. Durchschnittliche Spieldauer der einzelnen Videos: 3 bis 6 Minuten.