Auf der Learntec 2019 in Karlsruhe haben wir die Gelegenheit genutzt und einige der Besucher unseres Standes nach ihrem Einsatz und ihren Erfahrungen mit E-Learning und Blended Learning gefragt. In... mehr →
Der Frage nach Behinderung in der Weiterbildung kann man sich auf zwei Wegen nähern: Auf der einen Seite gibt es die UN-Behindertenrechtskonvention. Sie spricht Behinderten das uneingeschränkte Recht auf Bildung... mehr →
MOOCs und Unikonferenzen halten landauf, landab Einzug in der Weiterbildung. Wir haben mit einem Initiator und Evangelisten des selbstgesteuerten Lernens gesprochen: Karlheinz Pape. Menschen können lernen. Von Natur aus. Einfach... mehr →
E-Learning in der Weiterbildung wird zunehmend auch im Mittelstand immer selbstverständlicher. Zwei unserer drei mittelständischen Kooperationspartner, die wir im Rahmen unserer Medienkooperation mit der Computerwoche ausgewählt hatten, haben wir in... mehr →
Der Mittelstand entdeckt die videobasierte Weiterbildung - beispielsweise die sepp.med GmbH. Im Rahmen unserer Mittelstands-Challenge in Kooperation mit der Computerwoche hatten wir drei mittelständische Unternehmen ausgewählt, die ein halbes Jahr... mehr →
Vor einiger Zeit hatten wir zusammen mit der Computerwoche die Aktion "Mittelstands-Challenge Weiterbildung 4.0" gestartet - und mittelständische Unternehmen dazu aufgerufen, sich um die Teilnahme zu bewerben. Aus den vielen... mehr →
Vor nicht langer Zeit sind unsere Kompetenztrainings auf den Markt gekommen - schon mehrmals war auch in diesem Blog die Rede davon. Wir haben nun auch einige Anwender und Experten... mehr →
„Digitalisierung hat erheblichen Einfluss auf die Weiterbildung“ – Britta Kroker im „ZEIT“-Interview
Die Digitalisierung und ihre Implikationen für die Arbeitswelt und insbesondere die betriebliche Weiterbildung - das ist ein Dauerbrenner-Thema. Daher bat Tina Groll von der "ZEIT online" unsere Gründerin und Chefin... mehr →
Das "Vision Forum 2016" - ein Innovationskongress "im digital-technisch-sozialen Dreiklang"? Das klingt spannend - und es verwundert nicht, dass einer der Initiatoren und Triebfedern dahinter Thomas Sattelberger ist. "Personaler-Papst", "HR-Urgestein",... mehr →
Barrierefreie Weiterbildung, barrierefreies E-Learning, barrierefreie Webseiten - darunter kann sich nicht jeder etwas vorstellen. "Barrierefreiheit" bringen viele nur mit dem Bauwesen in Verbindung - dabei gibt es gerade auch zahlreiche... mehr →