+49 89 5 47 27 84 10 · kontakt@pinkuniversity.de
Pink University Pink University Pink University Pink University
  • E-Learning Content
    • E-Learning Kategorien
      • Agile Skills
      • Führung
      • Kommunikation
      • Soft Skills
      • Methoden
      • Train the Trainer
      • Verkauf
      • Gesundheit
      • Englischsprachige
        E-Trainings
      • Englischsprachige
        E-Trainings mit chinesischen Untertiteln
    • Downloads
      • Produktkatalog (4 MB)
      • Produktliste (2 MB)
      • Product Catalogue (2 MB)
      • Product List (2 MB)
    • Lizenzmodelle
      • E-Learning Plattform
      • Nutzung in Ihrem LMS
    • Didaktik & Methodik
      • Leitfaden für die Einführung von E-Learning in Unternehmen
      • Leitfaden für virtuelle Trainingsdesigns
      • 7 Tipps für effektives Selbstlernen
      • Web Based Training
      • Blended Learning
      • E-Learning Qualität
      • Videolearning
      • Spielszenen
      • Erklärvideo
      • Interaktive Tests
      • Digitale Medien
      • Lokalisierung
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Schwerpunktthema Agilität
    • Fachbeiträge unserer Experten
    • E-Learning Wiki
  • Über Uns
    • Das Unternehmen
      • Das ist Pink University
      • Unternehmensbroschüre (1 MB)
      • Referenzen
      • E-Learning-Awards
      • Das sagt die Presse über uns
      • Pawlik – Menschen entwickeln, Organisationen gestalten
      • Karriere bei der Pink University
    • Service
      • Produktkatalog (4 MB)
      • Produktliste (2 MB)
      • Product Catalogue (2 MB)
      • Product List (2 MB)
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
  • Kontakt
Pink University Pink University
  • E-Learning Content
    • E-Learning Kategorien
      • Agile Skills
      • Führung
      • Kommunikation
      • Soft Skills
      • Methoden
      • Train the Trainer
      • Verkauf
      • Gesundheit
      • Englischsprachige
        E-Trainings
      • Englischsprachige
        E-Trainings mit chinesischen Untertiteln
    • Downloads
      • Produktkatalog (4 MB)
      • Produktliste (2 MB)
      • Product Catalogue (2 MB)
      • Product List (2 MB)
    • Lizenzmodelle
      • E-Learning Plattform
      • Nutzung in Ihrem LMS
    • Didaktik & Methodik
      • Leitfaden für die Einführung von E-Learning in Unternehmen
      • Leitfaden für virtuelle Trainingsdesigns
      • 7 Tipps für effektives Selbstlernen
      • Web Based Training
      • Blended Learning
      • E-Learning Qualität
      • Videolearning
      • Spielszenen
      • Erklärvideo
      • Interaktive Tests
      • Digitale Medien
      • Lokalisierung
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Schwerpunktthema Agilität
    • Fachbeiträge unserer Experten
    • E-Learning Wiki
  • Über Uns
    • Das Unternehmen
      • Das ist Pink University
      • Unternehmensbroschüre (1 MB)
      • Referenzen
      • E-Learning-Awards
      • Das sagt die Presse über uns
      • Pawlik – Menschen entwickeln, Organisationen gestalten
      • Karriere bei der Pink University
    • Service
      • Produktkatalog (4 MB)
      • Produktliste (2 MB)
      • Product Catalogue (2 MB)
      • Product List (2 MB)
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
  • Kontakt
Usability im E-Learning

Usability im E-Learning – Checkliste für ein lernerfreundliches Design

So entsteht lernerfreundliche Usability im E-Learning als Zusammenspiel von Mensch, Inhalt und Technik "Ich habe keinen Ton. Hörst du mich?": Seit Beginn der Corona-Krise hat jeder von uns... mehr →
  • 15. Dezember 2020
  • Allgemein, Fachbeiträge E-Learning

Mit E-Learning Soft Skills entwickeln und trainieren – wieso und wie?

Im Zuge der Automatisierung und Digitalisierung übernehmen Maschinen und Roboter zunehmend Arbeiten, die Hard Skills erfordern, d.h. (technisches) Fachwissen. Umso wichtiger werden in Zukunft Soft Skills, d.h. überfachliche,... mehr →
  • 12. November 2020
  • Allgemein, Fachbeiträge E-Learning
Virtuelle Trainings

Virtuelle Trainings – Die Zukunft der Personalentwicklung

Derzeit arbeiten die meisten Leute von zu Hause, ziemlich alle alltäglichen Aufgaben sind virtuell geworden. Meetings und andere persönliche soziale Interaktionen bleiben begrenzt oder werden gar ganz... mehr →
  • 1. Oktober 2020
  • Allgemein, Fachbeiträge E-Learning

Steigende Investitionen in Bildungsdienstleistungen in Europa

Die kürzlich von der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsfirma PricewaterhouseCoopers (PwC) veröffentlichte Studie "Education and training services" untersucht, wie Technologie und COVID-19 zum Wendepunkt für eine Lernrevolution werden können. Die... mehr →
  • 26. August 2020
  • Allgemein, Fachbeiträge E-Learning
Microlearning: ein Wort, viele Interpretationen (Foto zum Artikel)

Microlearning: Was genau ist das eigentlich?

Weshalb Microlearning im Trend liegt und unter welchen Bedingungen es gut funktioniert Microlearning zählt zu den jüngsten Trends in der Weiterbildung. Wie bei jedem neuen Begriff versteht jeder etwas anderes... mehr →
  • 26. Februar 2020
  • Fachbeiträge E-Learning
Fehlerkultur bedeutet Feedbackkultur

Fehlerkultur: Wie wir aus Fehlern lernen

Aus Fehlern wird man klug. Das behauptet zumindest ein bekanntes Sprichwort. Tatsächlich erleben wir vor allem im beruflichen Umfeld Fehler häufig als etwas Beschämendes, das nicht passieren darf und das... mehr →
  • 25. Februar 2020
  • Allgemein, Fachbeiträge E-Learning
Erklärvideos

Videobasiertes Lernen – Kleine Didaktik der Erklärvideos

Erklärvideos passen gut in die aktuelle Struktur des Medienkonsums, in der visuelle Aspekte eine wichtige Rolle spielen. Immer ehr Menschen nutzen Videos nicht bloß zur Unterhaltung oder als Informationsquelle, sondern... mehr →
  • 10. Februar 2020
  • Allgemein, Fachbeiträge E-Learning
Mobile Learning

Mobile Learning – Darum ist mobiles Lernen wichtig

Was ist Mobile Learning? Lange Zeit war E-Learning mehr oder weniger ein Thema der Medien. Nach und nach hat es sich seinen verdienten Platz in der betrieblichen Weiterbildung erobert. Es... mehr →
  • 3. Februar 2020
  • Fachbeiträge E-Learning
Mobiles Lernen

Studie: so lernen Mobile-Learner

In IRODL ist eine interessante Studie über mobiles Lernen mit unterschiedlichen Endgeräten erschienen. 446 Probanden in England wurden 2016 online zu ihrem Nutzerverhalten von Smartphones, Tablets und E-Reader in Bezug... mehr →
  • 17. Juli 2019
  • Allgemein, Fachbeiträge E-Learning, Neues aus der E-Learning-Branche
Wie Barcamps einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen können

Wie Barcamps einen Mehrwert für Ihr Unternehmen darstellen können

Barcamps sind mittlerweile eine etablierte Veranstaltungsform, die sich immer noch wachsender Beliebtheit erfreut. Dabei gibt es das Format bereits seit über 10 Jahren. Wer mit der Bezeichnung noch nichts anfangen... mehr →
  • 15. März 2019
  • Fachbeiträge E-Learning
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
  • 11

Nächste Seite »

Kategorien

  • Agilität
  • Allgemein
  • Fachbeiträge E-Learning
  • Gastbeitrag
  • Interviews mit E-Learning-Experten
  • Neue Schulungsvideos & Co.
  • Neues aus der E-Learning-Branche
  • Neues vom E-Learning-Anbieter Pink University

Newsletter

Weitere lesenswerte Artikel wie
dieser – gratis in Ihrer Inbox.

Pink University GmbH

Rüdesheimer Straße 7
80686 München

Telefon: +49 89 5 47 27 84 10

Newsletter

Updates zu Neuerscheinungen,
E-Learning-Trends und aktuelle
News - gratis in Ihrer Inbox.

STANDARD CONTENT

  • Kategorien
  • Nutzung in der PINK Lernwelt
  • Nutzung In Ihrem LMS
  • Kompaktseminare
  • Kompetenztrainings

INDIVIDUALPRODUKTION

  • Erklärvideo
  • EDV-Schulung
  • WBT / WBVT
  • Video Scribing
  • Interaktive Videos
  • So arbeiten wir

SERVICE & INFO

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Social Media
© 1999 - 2020 Pink University GmbH +49 89 5 47 27 84 10