Das Gebot der Stunde heißt: laterale Führung, also Führen ohne Weisungsbefugnis. Die Ansprüche an Leistung und Qualität steigen. Das Zeitbudget sinkt. So geraten Führungskräfte in ein Dilemma:... mehr →
Zu den Schlüsselqualifikationen, auf deren Basis Unternehmen ihre Mitarbeitenden in der Regel rekrutieren, gehören ihre Hard Skills, also ihre fachlichen Kompetenzen. Ob Mitarbeitende jedoch erfolgreich sind und... mehr →
Was ist digitale Didaktik? Was digitale Didaktik bedeutet, darüber gehen die Meinungen noch weiter auseinander. Manche Experten bemängeln, dass die digitale Didaktik die Medien und die Sicht... mehr →
Selbstgesteuertes Lernen funktioniert anders, als wir es aus dem Seminarraum kennen: Der Lernende erreicht seine Lernziele nach Möglichkeit in eigener Regie. Im besten Fall kommen beim selbstgesteuerten Lernen... mehr →
Warum ist betriebliche Weiterbildung wichtig? Die betriebliche Weiterbildung stärkt Ihr Arbeitgeber-Image - wenn sie gut gemacht ist. Ihr betriebliches Weiterbildungsangebot ist ein starkes Argument für Sie. Sie... mehr →
[minti_iconbox... mehr →
„Wir wollen mit Pink University an die internationale Spitze vordringen“ Dr. Wolf-Bertram von Bismarck und Philipp Mehrtens sind zum 1. Januar 2021 in die Geschäftsführung von Pink University eingestiegen, um... mehr →
So entsteht lernerfreundliche Usability im E-Learning als Zusammenspiel von Mensch, Inhalt und Technik "Ich habe keinen Ton. Hörst du mich?": Seit Beginn der Corona-Krise hat jeder von uns... mehr →
In Zeiten der Digitalisierung hat das Lernen für Unternehmen eine völlig neue Bedeutung bekommen. Um Beschäftigungsfähigkeit und nachhaltige Personalarbeit zu ermöglichen, müssen Personalverantwortliche vor allem das lebenslange Lernen... mehr →
Im Februar 2001 formulierte und unterzeichnete eine Gruppe von 17 Software-Entwicklern während eines Treffens in Snowbird, Utah, das "Agile Manifesto". Ihr Ziel war es, bessere Wege zur... mehr →