+49 89 5 47 27 84 10 · kontakt@pinkuniversity.de
Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University
  • E-Learning
    Content
    • E-Learning Kategorien
      • Kommunikation
      • Führung
      • Selbstmanagement
      • Soft Skills
      • Wissen wirksam weitergeben
      • Verkauf
      • Microsoft Office
      • Gesundheit
    • Download
      • Produktkatalog (4,55 MB)
      • Produktliste (2,29 MB)
    • Lizenzmodelle
      • Nutzung auf der E-Learning Plattform der Pink University
      • Nutzung in Ihrem LMS
    • E-Learning Formate
      • Kompaktseminare
      • Kompetenztrainings
  • Blended
    Learning
  • E-Learning
    Produktion
    • So erstellen wir E-Learnings
    • Web Based Trainings
    • Lokalisierung
    • Techniken/Stile
      • Interaktive Videos
      • Dreh on Location
      • Dreh im Filmstudio
      • Spielszenen
      • EDV-Schulung
      • Erklärvideo
      • Video Scribing
      • Interaktive Tests
      • Digitale Medien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Das ist Pink University
      • Referenzen
      • E-Learning-Auszeichnungen
      • Das sagt die Presse über uns
      • Partner
      • Jobs
      • Unternehmensbroschüre (2,22 MB)
    • Didaktik
      • Qualität
      • Deshalb Videolearning
      • Fachbeiträge unserer Experten
      • E-Learning Wiki
    • Service
      • Produktkatalog (4,55 MB)
      • Produktliste (2,29 MB)
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
  • Blog
  • Kontakt
Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University
  • E-Learning
    Content
    • E-Learning Kategorien
      • Kommunikation
      • Führung
      • Selbstmanagement
      • Soft Skills
      • Wissen wirksam weitergeben
      • Verkauf
      • Microsoft Office
      • Gesundheit
    • Download
      • Produktkatalog (4,55 MB)
      • Produktliste (2,29 MB)
    • Lizenzmodelle
      • Nutzung auf der E-Learning Plattform der Pink University
      • Nutzung in Ihrem LMS
    • E-Learning Formate
      • Kompaktseminare
      • Kompetenztrainings
  • Blended
    Learning
  • E-Learning
    Produktion
    • So erstellen wir E-Learnings
    • Web Based Trainings
    • Lokalisierung
    • Techniken/Stile
      • Interaktive Videos
      • Dreh on Location
      • Dreh im Filmstudio
      • Spielszenen
      • EDV-Schulung
      • Erklärvideo
      • Video Scribing
      • Interaktive Tests
      • Digitale Medien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Das ist Pink University
      • Referenzen
      • E-Learning-Auszeichnungen
      • Das sagt die Presse über uns
      • Partner
      • Jobs
      • Unternehmensbroschüre (2,22 MB)
    • Didaktik
      • Qualität
      • Deshalb Videolearning
      • Fachbeiträge unserer Experten
      • E-Learning Wiki
    • Service
      • Produktkatalog (4,55 MB)
      • Produktliste (2,29 MB)
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
  • Blog
  • Kontakt

About Kerstin Boll

Web based Training: Richtige Fragen stellen

Mit den richtigen Fragetechniken führen Sie Ihr Gespräch zuverlässig zum Ziel Was glauben Sie: Welche Strategie verspricht den größeren Erfolg, wenn Sie bei Ihrem Gesprächspartner Wirkung erzielen wollen? Ist es... mehr →
  • 14. Februar 2019
  • Fachbeiträge E-Learning

New Time, new Work: Weshalb neues Arbeiten neue Räume braucht

Einblick in "New Workspace Playbook", das Buch von Dark Horse Innovation Wer von "New Work" spricht, meint damit in der Regel agil, vernetzt, kreativ und kollaborativ zu arbeiten. Während in... mehr →
  • 30. Januar 2019
  • Allgemein

Nachhaltige Weiterbildung: Bottom up statt Top down

Weshalb "geschäftliche Bedürfnisse" und "Lernbedürfnisse" zweierlei sind. Das Weiterbildungsangebot eines Unternehmens muss sich an seinen Geschäftsbedürfnissen und strategischen Zielen orientieren. Ganz klar. Wenn nun aber "Geschäftsbedürfnisse" 1 : 1 in... mehr →
  • 24. Januar 2019
  • Fachbeiträge E-Learning

Mitarbeiterentwicklung: Damit Ihre guten Leute noch besser werden

Gut für Ihre Mitarbeiter, vorteilhaft für Ihr Unternehmen: eine Mitarbeiterentwicklung mit Plan Ein Mitarbeiterentwicklung nach Plan macht auch der Sicht Ihres Mitarbeiters häufig den Unterschied zwischen einer beruflichen Sackgasse und... mehr →
  • 16. Januar 2019
  • Fachbeiträge E-Learning

Wie sicher sind Sie, dass Sie Ihre Change-Ziele erreichen?

Worauf es für einen erfolgreichen Change-Prozess ankommt Wenn ein Regisseur ein Drehbuch für ein Change-Drama schreiben würde, dann hätte die Geschichte diese Zutaten: Start mit großem Budget. Planung bis ins... mehr →
  • 10. Januar 2019
  • Fachbeiträge E-Learning

Wie E-Learning den ROI Ihres Trainingsprogramms steigern kann

Sechs Vorteile des E-Learnings Wenn Kosten gespart werden sollen, steht die Weiterbildung ganz oben auf der Liste der Streichposten. Die Budgets sind knapp und die Personalverantwortlichen auf den Erfolg ihrer... mehr →
  • 19. Dezember 2018
  • Fachbeiträge E-Learning

Wie aussagekräftig ist das Feedback auf Ihren E-Learning-Kurs tatsächlich?

Wenn Sie sich ein Feedback wünschen, das Ihnen hilft, Ihr E-Learning-Angebot zu verbessern, achten Sie auf diese sechs verbreiteten Fehler. Hat der E-Learning-Kurs die Erwartungen erfüllt? Personalentwickler wollen erfahren, ob... mehr →
  • 12. Dezember 2018
  • Fachbeiträge E-Learning

Effektive Lernvideos: So motivieren Sie Ihre Teilnehmer zu mehr Engagement

Mit diesen sieben Tipps machen Sie aus Lernvideos ein interaktives Lernerlebnis. Die schönsten Lernvideos nützen nichts, wenn sie niemand anschaut. Eine der wichtigsten Aufgaben bei der Konzeption von Lernvideos ist... mehr →
  • 6. Dezember 2018
  • Fachbeiträge E-Learning

Effiziente Personalauswahl

Zeit sparen bei der Personalauswahl  Ein Mitarbeiter will sich verändern. Ein anderer geht in den Ruhestand. In drei Monaten werden die beiden Positionen frei werden. Im Unternehmen macht man sich... mehr →
  • 29. November 2018
  • Neue Schulungsvideos & Co.

Motivation fördern im E-Learning

So wecken Sie die intrinsische Motivation Ihrer E-Learning-Teilnehmer Wenn Sie E-Learning-Inhalte konzipieren, stoßen Sie immer auf drei Fragen: Was können Sie tun, damit sich die Teilnehmer an die Inhalte erinnern?... mehr →
  • 21. November 2018
  • Fachbeiträge E-Learning
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Nächste Seite »

Unser Autor

Wolfgang HanfsteinWolfgang Hanfstein ist Digital Learning Consultant bei der Pink University. Er verantwortet die inhaltliche und didaktische Weiterentwicklung der E-Learning-Produktionen.

Unsere Autorin

Nicola Appel ist Digital Learning Managerin bei der Pink University. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der E-Learning-Branche hält sie regelmäßig Vorträge und gibt Webinare und Workshops zum Einsatz von E-Learning und zur Entwicklung von Blended Learning Strategien.

Hier den Blognewsletter abonnieren:

Die Kategorien des E-Learning-Blogs

  • Allgemein
  • Fachbeiträge E-Learning
  • Gastbeitrag
  • Interviews mit E-Learning-Experten
  • Neue Schulungsvideos & Co.
  • Neues aus der E-Learning-Branche
  • Neues vom E-Learning-Anbieter Pink University

Pink University GmbH

Rüdesheimerstr. 7
80686 München

Telefon: 089 – 54 72 78 410

STANDARD CONTENT

  • Kategorien
  • Nutzung in der PINK Lernwelt
  • Nutzung In Ihrem LMS
  • Kompaktseminare
  • Kompetenztrainings

INDIVIDUALPRODUKTION

  • Erklärvideo
  • EDV-Schulung
  • WBT / WBVT
  • Video Scribing
  • Interaktive Videos
  • So arbeiten wir

SERVICE & INFO

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 1999 - 2018 Pink University GmbH +49 89 5 47 27 84 10