+49 89 5 47 27 84 10 · kontakt@pinkuniversity.de
Pink University Pink University Pink University Pink University
  • E-Learning Content
    • E-Learning Kategorien
      • Agile Skills
      • Führung
      • Kommunikation
      • Soft Skills
      • Methoden
      • Train the Trainer
      • Verkauf
      • Gesundheit
      • Englischsprachige
        E-Trainings
      • Englischsprachige
        E-Trainings mit chinesischen Untertiteln
    • Downloads
      • Produktkatalog (4 MB)
      • Produktliste (2 MB)
      • Product Catalogue (2 MB)
      • Product List (2 MB)
    • Lizenzmodelle
      • E-Learning Plattform
      • Nutzung in Ihrem LMS
    • Didaktik & Methodik
      • Leitfaden für die Einführung von E-Learning in Unternehmen
      • Leitfaden für virtuelle Trainingsdesigns
      • 7 Tipps für effektives Selbstlernen
      • Web Based Training
      • Blended Learning
      • E-Learning Qualität
      • Videolearning
      • Spielszenen
      • Erklärvideo
      • Interaktive Tests
      • Digitale Medien
      • Lokalisierung
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Schwerpunktthema Agilität
    • Fachbeiträge unserer Experten
    • E-Learning Wiki
  • Über Uns
    • Das Unternehmen
      • Das ist Pink University
      • Unternehmensbroschüre (1 MB)
      • Referenzen
      • E-Learning-Awards
      • Das sagt die Presse über uns
      • Pawlik – Menschen entwickeln, Organisationen gestalten
      • Karriere bei der Pink University
    • Service
      • Produktkatalog (4 MB)
      • Produktliste (2 MB)
      • Product Catalogue (2 MB)
      • Product List (2 MB)
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
  • Kontakt
Pink University Pink University
  • E-Learning Content
    • E-Learning Kategorien
      • Agile Skills
      • Führung
      • Kommunikation
      • Soft Skills
      • Methoden
      • Train the Trainer
      • Verkauf
      • Gesundheit
      • Englischsprachige
        E-Trainings
      • Englischsprachige
        E-Trainings mit chinesischen Untertiteln
    • Downloads
      • Produktkatalog (4 MB)
      • Produktliste (2 MB)
      • Product Catalogue (2 MB)
      • Product List (2 MB)
    • Lizenzmodelle
      • E-Learning Plattform
      • Nutzung in Ihrem LMS
    • Didaktik & Methodik
      • Leitfaden für die Einführung von E-Learning in Unternehmen
      • Leitfaden für virtuelle Trainingsdesigns
      • 7 Tipps für effektives Selbstlernen
      • Web Based Training
      • Blended Learning
      • E-Learning Qualität
      • Videolearning
      • Spielszenen
      • Erklärvideo
      • Interaktive Tests
      • Digitale Medien
      • Lokalisierung
  • Blog
    • Blogbeiträge
    • Schwerpunktthema Agilität
    • Fachbeiträge unserer Experten
    • E-Learning Wiki
  • Über Uns
    • Das Unternehmen
      • Das ist Pink University
      • Unternehmensbroschüre (1 MB)
      • Referenzen
      • E-Learning-Awards
      • Das sagt die Presse über uns
      • Pawlik – Menschen entwickeln, Organisationen gestalten
      • Karriere bei der Pink University
    • Service
      • Produktkatalog (4 MB)
      • Produktliste (2 MB)
      • Product Catalogue (2 MB)
      • Product List (2 MB)
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
  • Kontakt
Mai 02

70:20:10 – die Formel für eine intelligente, neue Lernform

  • 2. Mai 2014
  • Fachbeiträge E-Learning

Coroporate Learning 2.0: Charles Jennings und das Informelle Lernen

70:20:10 – hinter dieser Bezeichnung steckt nicht etwa eine mathematische Formel. Sondern sie ist das theoretische Fundament einer neuen Lernphilosophie, die sich aktuell in der betrieblichen Weiterbildung rasant verbreitet: Firmen von SAP über Coca-Cola bis hin zu GlaxoSmithCline wenden sie bereits in der Praxis an.

Der US-Forscher Morgan McCall mit seinen Kollegen vom „Center for Creative Leadership“ stellten sich die Frage, woher Manager eigentlich das Wissen erwerben, das sie für die erfolgreiche Ausübung ihres Berufs praktisch brauchen – und kamen zu folgender Erkenntnis:

– zu 70% direkt aus dem Job, indem dort konkrete Aufgaben und Probleme gelöst werden

– zu 20% von Kollegen und Vorgesetzten, ob durch Unterhaltungen oder gezieltes Fragen

– zu 10% durch Formen des „Formellen Lernens“ wie z.B. Präsenzseminare

 

Sprich: Zu 90% findet der Wissenserwerb durch Informelles Lernen statt!

 

Der bekannte Corporate-Learning-Berater Charles Jennings entwickelte aus dieser wichtigen Erkenntnis eine konkrete Strategie und gründete das „70:20:10 Forum„. Sein zentraler Rat an Unternehmen: Schickt Eure Leute nicht mehr (nur) zu Fortbildungen, sondern stellt ihnen vor allem eine gute Lernumgebung und gute, digitale und auch mobil abrufbare Wissens-Inhalte zur Verfügung – so dass sie bei einem bestimmten Bedarf lernen können, wo und wann sie wollen.

Beispielsweise Videotraininigs – wir von der Pink Unversity haben Kunden, die ihren Mitarbeitern eine Auswahl oder sogar alle unsere Videotrainings zur Verfügung stellen. So kann beispielsweise ein Mitarbeiter, der in der kommenden Woche eine wichtige Präsentation halten will, nach Belieben auf das Videotraining „Wirkungsvoll präsentieren“ zugreifen.

Sehr schön wird dieses 70:20:10-Prinzip von diesem Film von der Lernplattform Fuse Universal erläutert. Und sehr empfehlenswert ist auch diese kürzlich erschienene Interview mit Jennings zu dem Thema, in dem er u.a. auch einen Blick in die Zukunft des betrieblichen Lernens wagt.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • RSS-feed 

5 Kommentare

  1. 6 zukünftige Entwicklungen der betrieblichen Weiterbildung » Wissen in Bewegung | Blog
    30. Juli 2014 at 18:00 ·

    […] wurde auch der E-Learning-Pionier Charles Jennings gefragt (wir hatten erst letztens über ihn, seine Theorien sowie das längere Interview mit ihm geschrieben). Und auch wenn er […]

  2. Digitalen Transformation und der Mensch im Fokus - Human Network Competence
    20. Juni 2015 at 23:07 ·

    […] selbst implizit als Raum zum “Lernen von einander” geöffnet und genutzt werden. Das Modell 70-20-10 zeigt, dass ein signifikanter Teil unserer Lernerfolge durch informelles Lernen wie z.B. durch das […]

  3. Informelles Lernen: 11 kritische Thesen nach den #OEB15-Sessions von Charles Jennings und Jane Hart - Wissen in Bewegung | Blog
    9. Dezember 2015 at 17:15 ·

    […] es um das Thema informelles Lernen geht, kommt man um zwei Namen nicht herum: „70/20/10-Papst“ Charles Jennings und E-Learning-Vordenkerin Jane Hart. Beide hatten eine Session auf der […]

  4. Christian Böhler, RWE: "E-Learning bedeutet für mich Freiheit"
    23. Juni 2016 at 12:50 ·

    […] gehört das Entwickeln einer digitalen Lernstrategie basierend auf dem 70-20-10-Modell. Des Weiteren entwickeln wir Interventionen für konzernweite Themen wie Compliance oder […]

  5. CLC 16 Bericht vom Corporate Learning Camp in Frankfurt - Oct 2016
    4. November 2016 at 17:58 ·

    […] Mensch hat mehr über 70 20 10 geredet. Zumindest nicht in den Sessions, die ich besucht habe. Sessionvorschläge zu diesem Thema […]

Kategorien

  • Agilität
  • Allgemein
  • Fachbeiträge E-Learning
  • Gastbeitrag
  • Interviews mit E-Learning-Experten
  • Neue Schulungsvideos & Co.
  • Neues aus der E-Learning-Branche
  • Neues vom E-Learning-Anbieter Pink University

Newsletter

Weitere lesenswerte Artikel wie
dieser – gratis in Ihrer Inbox.

Pink University GmbH

Rüdesheimer Straße 7
80686 München

Telefon: +49 89 5 47 27 84 10

Newsletter

Updates zu Neuerscheinungen,
E-Learning-Trends und aktuelle
News - gratis in Ihrer Inbox.

STANDARD CONTENT

  • Kategorien
  • Nutzung in der PINK Lernwelt
  • Nutzung In Ihrem LMS
  • Kompaktseminare
  • Kompetenztrainings

INDIVIDUALPRODUKTION

  • Erklärvideo
  • EDV-Schulung
  • WBT / WBVT
  • Video Scribing
  • Interaktive Videos
  • So arbeiten wir

SERVICE & INFO

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Datenschutz Social Media
© 1999 - 2020 Pink University GmbH +49 89 5 47 27 84 10