+49 89 5 47 27 84 10 · kontakt@pinkuniversity.de
Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University
  • E-Learning
    Content
    • E-Learning Kategorien
      • Kommunikation
      • Führung
      • Selbstmanagement
      • Soft Skills
      • Wissen wirksam weitergeben
      • Verkauf
      • Microsoft Office
      • Gesundheit
    • Download
      • Produktkatalog (4,55 MB)
      • Produktliste (2,29 MB)
    • Lizenzmodelle
      • Nutzung auf der E-Learning Plattform der Pink University
      • Nutzung in Ihrem LMS
    • E-Learning Formate
      • Kompaktseminare
      • Kompetenztrainings
  • Blended
    Learning
  • E-Learning
    Produktion
    • So erstellen wir E-Learnings
    • Web Based Trainings
    • Lokalisierung
    • Techniken/Stile
      • Interaktive Videos
      • Dreh on Location
      • Dreh im Filmstudio
      • Spielszenen
      • EDV-Schulung
      • Erklärvideo
      • Video Scribing
      • Interaktive Tests
      • Digitale Medien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Das ist Pink University
      • Referenzen
      • E-Learning-Auszeichnungen
      • Das sagt die Presse über uns
      • Partner
      • Jobs
      • Unternehmensbroschüre (2,22 MB)
    • Didaktik
      • Qualität
      • Deshalb Videolearning
      • Fachbeiträge unserer Experten
      • E-Learning Wiki
    • Service
      • Produktkatalog (4,55 MB)
      • Produktliste (2,29 MB)
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
  • Blog
  • Kontakt
Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University Ihr Partner für E-Learning Standard-Content | Pink University
  • E-Learning
    Content
    • E-Learning Kategorien
      • Kommunikation
      • Führung
      • Selbstmanagement
      • Soft Skills
      • Wissen wirksam weitergeben
      • Verkauf
      • Microsoft Office
      • Gesundheit
    • Download
      • Produktkatalog (4,55 MB)
      • Produktliste (2,29 MB)
    • Lizenzmodelle
      • Nutzung auf der E-Learning Plattform der Pink University
      • Nutzung in Ihrem LMS
    • E-Learning Formate
      • Kompaktseminare
      • Kompetenztrainings
  • Blended
    Learning
  • E-Learning
    Produktion
    • So erstellen wir E-Learnings
    • Web Based Trainings
    • Lokalisierung
    • Techniken/Stile
      • Interaktive Videos
      • Dreh on Location
      • Dreh im Filmstudio
      • Spielszenen
      • EDV-Schulung
      • Erklärvideo
      • Video Scribing
      • Interaktive Tests
      • Digitale Medien
  • Über uns
    • Das Unternehmen
      • Das ist Pink University
      • Referenzen
      • E-Learning-Auszeichnungen
      • Das sagt die Presse über uns
      • Partner
      • Jobs
      • Unternehmensbroschüre (2,22 MB)
    • Didaktik
      • Qualität
      • Deshalb Videolearning
      • Fachbeiträge unserer Experten
      • E-Learning Wiki
    • Service
      • Produktkatalog (4,55 MB)
      • Produktliste (2,29 MB)
      • Presseinformationen
      • Pressekontakt
  • Blog
  • Kontakt
Aug 01

10 Apps für mobiles Arbeiten. Gastbeitrag von Lisa Bieder

  • 1. August 2017
  • Gastbeitrag

Lisa Bieder, HR Performance

Wer viel von unterwegs arbeitet, ist für die Unterstützung kleiner, digitaler Helfer dankbar. Lisa Bieder, Redakteurin der Fachzeitschrift HR Performance, hat für uns die Top 10-Tools für mobiles Arbeiten zusammen gestellt. Und für diesen kollegialen Einwurf bedanken wir uns bei Lisa Bieder. Hier ist ihre Top 10 Liste:

Inhaltsverzeichnis

  • 1. Box
  • 2. Evernote
  • 3. FireChat
  • 4. LastPass
  • 5. Pocket
  • 6. Slack
  • 7. Timr
  • 8. Tiny Scanner
  • 9. Tour
  • 10. Zapya

1. Box

Box ist ein Speicherungsanbieter mit Dateisynchronisierung. Dank 10 GB kostenlosem Speicherplatz lassen sich Dateien, Fotos und Dokumente in der Box-Cloud speichern, verwalten und freigeben. So können einfach von unterwegs Dokumente freigegeben sowie Projekte überprüft werden.

2. Evernote

Mit Evernote kann man einfach Notizen machen, To-do-Listen erstellen, diese teilen und Feedback erhalten. Weitere Funktionen sind das Erstellen von Terminplänen sowie von Präsentationen. Mehrere Nutzer gleichzeitig können an verschiedenen Aspekten eines Projekts arbeiten. Mit der Kamera lassen sich Papierdokumente wie Visitenkarten, handgeschriebene Texte oder Skizzen scannen und dokumentieren.

3. FireChat

FireChat ist ein kostenloser Sofortbenachrichtungsdienst, der kein Netzwerk bzw. keinen Datentarif erfordert. So kann man auch ohne Internet (z.B. im Flugzeug oder in öffentlichen Verkehrsmitteln) in Kontakt bleiben. Die App übertragt Nachrichten und Bilder offline zwischen Geräten im Umkreis von 60 m.

4. LastPass

Bei der Nutzung eines mobilen Geräts von unterwegs ist eine Sicherung der geschäftliche Daten notwendig. Mit einem Passwort-Manager wie LastPass lässt sich für jeden Service ein eigenes sicheres Passwort gestalten. Merken muss man sich dann „nur“ noch das Passwort für die App.

5. Pocket

Mit Pocket lassen sich Beiträge, Videos, Links usw. aus dem Netz speichern. Es wird auch eine Offline-Sicherung gemacht, sodass diese jederzeit wieder aufgerufen werden können. Artikel können auch mit einer Vorlesefunktion angehört werden.

6. Slack

Mit Slack lassen sich so viele Chat-Kanäle anlegen wie gewünscht: für den Austausch mit dem ganzen Team oder eben mit einzelnen Kollegen. Anrufe sind darüber ebenfalls möglich. Gut ist, dass man nicht ständig Mitteilungen bekommt. Diese erhält man nur, wenn die Nachrichten nicht gecheckt werden.

7. Timr

Ein Zeiterfassungstool ist beim mobilen Arbeiten natürlich ebenfalls wichtig. Beispielsweise mit timr können Arbeits- und Projektzeit bequem über eine App auf dem Smartphone festgehalten werden – sowohl online als auch offline. Die Daten werden von der Personalabteilung in der Firma oder auch vom Nutzer selbst am PC im Büro verwaltet. Auch Urlaub, Zeitausgleich und der Krankenstand können hier erfasst werden.

8. Tiny Scanner

Wenn unterwegs schnell etwas eingescannt werden muss, ist die App Tiny Scanner praktisch. Scans werden als Bild- oder PDF-Dateien auf dem Handy gespeichert. Die Seitengrößen lassen sich bequem anpassen, zudem werden Seitenkanten automatisch erkannt.

9. Tour

Wer viel unterwegs ist, benötigt ein Fahrtenbuch. Die Dokumentation läuft mit der App Tour bequem: Das Losfahren und das Stoppen werden automatisch durch das GPS erkannt und als „Abfahrt“ und „Ankunft“ vermerkt. Problemlos können mehrere Jahre protokolliert werden. Es gibt ein vollautomatisches KFZ-Fahrtenbuch und einen Offline-GPS-Tracker.

10. Zapya

Zapya ermöglicht den Datenaustausch mit Kollegen im näheren Umfeld über das Smartphone. Notwendig dafür sind ein Bluetooth-fähiges Handy sowie eine NFC-Schnittstelle.

 

Lisa Bieder, HR-Performance, 01.08.2017

Quellen:

https://www.timr.com/a/10-apps-mobiles-buero/

https://www.vodafone.de/business/ratgeber/business-apps.html

Die Apps gibt`s in den jeweiligen Stores von Google und Apple.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • rss-feed 

Kommentar verfassen Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Unsere Autorin

Nicola Appel ist Digital Learning Managerin bei der Pink University. Mit über 15 Jahren Erfahrung in der E-Learning-Branche hält sie regelmäßig Vorträge und gibt Webinare und Workshops zum Einsatz von E-Learning und zur Entwicklung von Blended Learning Strategien.

Hier den Blognewsletter abonnieren:

Die Kategorien des E-Learning-Blogs

  • Allgemein
  • Fachbeiträge E-Learning
  • Gastbeitrag
  • Interviews mit E-Learning-Experten
  • Neue Schulungsvideos & Co.
  • Neues aus der E-Learning-Branche
  • Neues vom E-Learning-Anbieter Pink University

Pink University GmbH

Rüdesheimerstr. 7
80686 München

Telefon: 089 – 54 72 78 410

STANDARD CONTENT

  • Kategorien
  • Nutzung in der PINK Lernwelt
  • Nutzung In Ihrem LMS
  • Kompaktseminare
  • Kompetenztrainings

INDIVIDUALPRODUKTION

  • Erklärvideo
  • EDV-Schulung
  • WBT / WBVT
  • Video Scribing
  • Interaktive Videos
  • So arbeiten wir

SERVICE & INFO

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 1999 - 2018 Pink University GmbH +49 89 5 47 27 84 10