Bedarf ermitteln (WBT mit Video)
Die Lernziele des E-Learnings über die Bedarfsermittlung im Verkauf:
- Die Bedarfsermittlung als grundlegenden Schritt im Verkaufsprozess kennen lernen
- Die GVZ-Methode für die gezielte Bedarfsermittlung anwenden
- Die wesentlichen Fragetypen kennen und bei der Bedarfsermittlung einsetzen
- Ein individuelles, auf die Praxis bezogenes Konzept für die Bedarfsermittlung entwickeln
Überblick
Kapitel 1 – Nicht fragen kostet Geld
Kapitel 2 – Die GVZ Methode
Kapitel 3 – Die richtigen Fragen stellen
Kapitel 4 – Die gelungene Bedarfsermittlung
Jetzt reinschauen ins Lernvideo des ersten Kapitels!
Methoden des E-Learnings
Systematische Bedarfsermittlung mithilfe der GVZ-Methode, Fragetypen und Frageformen fallspezifisch anwenden.
Formate: Moderation, Schulungsfilm, Erklärfilm, interaktive Aufgaben, Transferaufgaben, Test
Lerndauer des E-Learnings
Gesamtlerndauer ca. 45 Minuten. Dazu kommt die Bearbeitung der Transferaufgaben mit individueller Bearbeitungszeit je nach Intensität. Vier Kapitel, auch einzeln als Microlearning nutzbar. Durchschnittliche Spieldauer der einzelnen Videos: 4 bis 8 Minuten.
Nutzung im Lernmanagementsystem
- Sie haben ein LMS? Wir liefern Ihnen die Trainings SCORM-verpackt zur einfachen Integration in Ihr LMS.
- Sie haben kein LMS? Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die E-Learnings ganz einfach auf der cloudbasierten E-Learning Plattform der Pink University zur Verfügung.
Zielgruppe im Unternehmen
Verkäufer, Vertriebsaußendienst, Mitarbeiter im Vertrieb, Inside Sales, Key Account Manager